Psychosomatische Grundversorgung
Neues Kursangebot

Start am 20.09.25
Curriculum Psychosomatische Grundversorgung
(Modul I und II)
Unser Kurs richtet sich vorrangig an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin sowie an Weiterbildungsärztinnen und -ärzte im Bereich Sexualmedizin.
Darüber hinaus sind auch alle anderen interessierten Ärztinnen und Ärzte herzlich willkommen.
Im Mittelpunkt steht die patientenzentrierte Kommunikation. Der Kurs baut auf den in der Aus- und Weiterbildung vermittelten Inhalten auf und vertieft die Kompetenzen in Psychodiagnostik, Gesprächsführung und der Zusammenarbeit im psychotherapeutischen Versorgungssystem. Sie erwerben sowohl fundiertes theoretisches Wissen – etwa zum psychosomatischen Krankheitsverständnis oder zur Arzt-Patient-Beziehung – als auch praxisnahe Handlungskompetenzen wie empathische Beziehungsgestaltung und strukturierte Gesprächsführung.
Unser bewährtes Konzept kombiniert Präsenzveranstaltungen mit digitalen Lerneinheiten und bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. In den praktischen Übungen arbeiten Sie mit speziell geschulten Simulationspatient*Innen – realitätsnah und intensiv.
Geleitet wird der Kurs von Frau PD Dr. Dreimüller und ihrem engagierten, interdisziplinären Team – für eine qualifizierte, praxisorientierte und lebendige Wissensvermittlung.
Die Fortbildung startet am Samstag, den 20.09.25 in unseren Räumen in Mainz. Darauf folgen 3 Live-Online-Termine (Mittwoch, der 05.11.25, der 10.12.25 und der 14.01.26) und endet mit 4 weiteren Präsenztagen in Mainz (Mi 28.01 bis Sa 31.01.26).