Grundlagen der ärztlichen Leichenschau
Todesermittlungen – Zwischen Herzinfarkt und Mord – Grundlagen der ärztlichen Leichenschau (aktuell online)
Punkte |
3 |
Gebühr |
25,00 € |
Kursmaterial | |
Kurstage |
1/2 |
Stunden / UE |
3 |
Kurszeit |
16:00 bis 18:30 Uhr |
Abrechnungsänderung der ärztlichen Leichenschau seit 01.01.2020
Vergütungserhöhung durch Neuregelung der Abrechnung der ärztlichen Leichenschau in der GOÄ seit dem 1. Januar 2020 - Beschluss des Bundeskabinetts vom 31. Juli 2019
Mehr Infos:
Mehr Infos
Fortbildung: Todesermittlungen – Zwischen Herzinfarkt und Mord – Grundlagen der ärztlichen Leichenschau
Jeder Arzt ist verpflichtet, die Leichenschau unverzüglich vorzunehmen sowie die Todesbescheinigung auszustellen und auszuhändigen. Darüber hinaus können aus der Leichenschau strafrechtliche, zivilrechtliche, versicherungsmedizinische und epidemiologische Aspekte erwachsen.
Die tägliche Praxis zeigt, dass bei der Ausübung dieser verantwortungsvollen und vielgestaltigen Verpflichtung oft Fragen auftreten, die einer Klärung bedürfen. Die Veranstaltung hat zum Ziel, von Experten zu Grundlagen der Leichenschau und zu Meldepflichten informiert zu werden. Weiter auch über die praktische Durchführung der Leichenschau, insbesondere zur Feststellung der Todesursache und der Todesart.
Neben der Darstellung der rechtsmedizinischen Aspekte durch den Kursleiter und Rechtsmediziner Herr Prof. Riepert wird diese Thematik auch aus Sicht der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft vom Ersten Kriminalhauptkommissar Kai Zaun, Kriminaldirektion Mainz, K1, sowie Herrn Oberstaatsanwalt Rainer Hofius, Staatsanwaltschaft Mainz, beleuchtet.
Die entsprechenden Referenten sowie bezüglich Abrechnungsfragen Herr Dr. Hock, Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, stehen Ihnen ebenfalls bei dieser Live-Onlinefortbildung per Chat für Fragen zur Verfügung.
Kursleiter
Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Riepert
Ihre Ansprechpartnerin
Claudia Becker
Fon 06131 2843813
Fax 06131 2843810
Mail becker@aaef-rlp.de
Kursort
Mainz,
Vortragssaal der Akademie für Ärztliche Fortbildung
April-Kurs 2021 online über GoToMeeting (Hinweise siehe Video und unsere Teilnahmebedingungen)