Psychopharmako & Psychotherapie 2
Psychopharmako- & Psychotherapie 2: Depressionen (als Online-Seminar vorgesehen)
Punkte |
7 |
Gebühr |
165,00 € |
Kursmaterial | |
Kurstage |
1 von 4 * |
Stunden / UE |
7 |
Kurszeit |
10:00 bis 17:00 Uhr |
* Die Fortbildungsreihe besteht insgesamt aus 4 Kurstagen.
Diese sind inhaltlich voneinander unabhängig und können einzeln gebucht werden.
Mehr Infos
Kursbeschreibung
Psychopharmako- & Psychotherapie 2:
Depressionen (aufgrund der aktuellen Entwicklung als Webinar geplant)
Prof. Dr. Lieb, der sich seit vielen Jahren für eine von der Pharmaindustrie unabhängige Fortbildung stark macht, stellt die aktuelle Kenntnislage zur Psychopharmakotherapie und nicht-medikamentösen einschließlich psychotherapeutischer Behandlung der wichtigsten psychischen Störungen kritisch und praxisnah dar.
Im Kurs wird nicht nur das Neueste aus den letzten Jahren referiert, sondern das, was man täglich bei der Behandlung der wichtigsten Krankheitsbilder tut, vor dem Hintergrund evidenzbasierten Wissens reflektiert. Durch die praxisnahe Darstellung und interaktive Diskussionen bekommt jeder Teilnehmer Informationen an die Hand, die er direkt in seiner täglichen Arbeit umsetzen kann.
Evidenzbasiert, aktuell, kritisch hinterfragt – alle wichtigen Leitlinien, alle neuen Medikamente, aktuelle Psychotherapien und vieles mehr.
Zielgruppe
Für Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und Nervenheilkunde in Praxis und Klinik, aber auch für Ärzte in Weiterbildung, Hausärzte und Ärzte anderer Fachgebiete, die viele psychisch Kranke behandeln.
Kursleiter*innen
Prof. Dr. Lieb
Ihre Ansprechpartnerin
Claudia Becker
Fon 06131 2843813
Fax 06131 2843810
Mail becker@aaef-rlp.de
Kursort
Coronabedingt Sommer 2021 als Online-Kurs vorgesehen.
ansonsten überlicherweise Mainz,
Vortragssaal der Akademie für Ärztliche Fortbildung