Arbeits- und Betriebsmedizin
Arbeits- und Betriebsmedizin
Format |
Mischung aus Präsenz, live-online und asynchronen Parts |
Punkte |
61* (inkl. Punkt für Lernerfolgskontrolle) |
Gebühr |
900,00 €* |
Kursmaterial |
online abrufbar |
Kurstage |
7 |
Stunden / UE |
60* |
* pro Modul von I bis VI (bzw. Teilblock von A1 bis C2)
Mehr Infos
Module II bis IV in 2023
Mischung aus Präsenz und Online-Zeiten
Die Module II bis VI sind als Mischung zwischen Präsenz- und Online-Phasen geplant.
Die Veranstaltungen werden sich voraussichtlich aus:
3 Präsenz-Tagen in Mainz und
4 Online-Tagen, bestehend aus synchronen Live-Online-Präsenzzeiten (alle TN sind zeitgleich mit den Referierenden online auf einer Meeting-Plattform) und asynchronen Selbstlernphasen (Materialien auf unserer Homepage)
zusammensetzen.
Im Vorfeld aller Module wird (verpflichtendes) Vorbereitungsmaterial auf unserer Homepage für Sie zur Verfügung gestellt.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Wir behalten uns Änderungen vor.
Kurs: Arbeits- und Betriebsmedizin
Das Curriculum „Arbeits- und Betriebsmedizin“ sieht neben dem theoretischen Unterricht u.a. Betriebsbegehungen* sowie E-Learning vor.
Die Module I bis VI (früher Teilblock A1 und A1, B1 und B2, C1 und C2) können separat gebucht werden.
*bei rein Online-Veranstaltungen per Live-Übertragung oder Videos
Beispiel Inhalt Modul I

Schaubild
(Arbeits)Medizinische Prävention
Kursleiter*innen
Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stephan Letzel
Ihre Ansprechpartnerinnen
Christine Schwarzkopf
Fon 06131 2843811
Fax 06131 2843810
Mail christine.schwarzkopf(at)aaef-rlp.de
Anka von Loeben
Fon 06131 2843816
Fax 06131 2843810
Mail vonloeben(at)aaef-rlp.de
Hinweise
Auch interessant:
Kompaktkurs: Gutachtenerstellung
***Mit Absolvierung des Kurses erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte und eine Bescheinigung über ein Lehrgutachten.***
Dieses Fortbildungen fallen auch unter die Kategorie: